Morgens geht die Sonne auf. Lachende Kinderaugen im Doppelpack, die voller Energie aus dem Bett springen. Und einen zusätzlichen Energieschub gibt es durch die Frühstücksflocken, die auf dem Tisch auf sie warten. Um am Wochenende als Eltern ein wenig weiter schlummern zu können, haben wir am Vorabend den Tisch gedeckt. Und Milch können sie sich selbst aus dem Kühlschrank holen.
Das ist das, was ich gerne unter „Zwillingsvorteil“ verbuche 😉
Und bevor jetzt alle Kinder fragen, woher die Frühstücksflocken eigentlich kommen, gibt es in einem Spot vom Flocken-Hersteller die Lösung. Man sollte sich das tolle Stop-Motion-Video von Kellogg’s einmal ansehen:
So sieht das Paradies aus. Die Sonne strahlt vom Himmel, ein paar Regentropfen lassen das Korn wachsen. Schafe aus Cornflakes, Heuballen aus aus anderen Cerealien wachsen auf den Feldern, soweit das Auge reicht. Im kleinen Bach fließt kalte Milch. Hier würde ich mich dann auch gerne niederlassen.
Und wo es jetzt dieses schöne Video gibt, will der Nachwuchs bestimmt noch früher aufstehen. Ob das gut ist 😉 ?
In einem weiteren Video entdecken die Kinder den Bauernhof – was braucht man alles dazu, damit es die Frühstücksflocken auf dem Tisch gibt? Das Video gibt die Antwort:
Wer mehr über die Aktion erfahren möchte, sollte unbedingt auf der Kellogg’s Website vorbeischauen oder die aktuellen Videos auf Youtube anschauen.