Anfang des Jahres hatte ich mich darüber schon ausgelassen, dass wir auch keine Patentlösung für die Kunstwerke unserer Kinder haben. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Und gestern wurden sie nun im Doppelpack eingeschult. Ein Wassermalkasten gehört ja zur Grundausstattung und wir werden sicherlich noch einiges mehr an Kunstwerken nach Hause bekommen. Für Fotos haben wir jedoch schon eine gute Lösung gefunden.
Denn die Großeltern brachten aus einem Museum zwei Fotoseile mit. Wir hatten so etwas mal vor zwei, drei Jahren quer gespannt. Als Grundlage diente da ein Spannseilkonstrukt aus dem schwedischen Möbelhaus. War auch okay, hat aber viel Wandfläch eingenommen. Wenn man davon aber viel hat, warum nicht. Bei amazon habe ich nun dieses Fotoseil mit 10 sehr starken Minimagneten entdeckt und gleich noch einmal zwei weitere besorgt.
Mit um die 160cm länge passen viele Fotos oder kleinere Kunstwerke gut untereinander und können, kommt der Nachwuchs auch ran, selbst von ihnen ausgetauscht werden. Mal sehen, wie viel dann bald in der Wohnung hängt. Sehr gut finde ich, dass das Fotoseil schnell angebracht ist. Einen Nagel kann man nahezu überall in die Wand schlagen. Das Seil hängt straff nach unten, dafür sorgt das Gewicht am unteren Ende. Möchte man es nicht mehr haben oder umhängen, findet sich für den freigewordenen Nakel sicherlich schnell eine andere Beschäftigung. Beispielsweise als Halter für ein besonders gelungenes Kunstwerk der Kids in einem Rahmen.
Wie löst ihr das? Welche Vorschläge hast du? Ich freue mich über euren Kommentar.